Kursbereiche >> GESUNDHEIT

"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Unter der Leitung von pädagogisch kompetenten und fachlich qualifizierten Kursleitungen, lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkt.

Gebührenermäßigungen: Empfänger von Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Inhaber der Ehrenamts-Card, Schüler, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder am freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie schwerbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent können bei Kursbuchung einen Antrag auf Gebührenermäßigung (25 Prozent) stellen. Die Ermäßigung wird nach Vorlage eines aktuellen Nachweises des Ermäßigungsgrundes und nur Einwohnerinnen und Einwohnern des Lahn-Dill-Kreises im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel gewährt.

"VHS macht gesünder!“ Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Unter der Leitung von pädagogisch kompetenten und fachlich qualifizierten Kursleitungen, lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkt.

Gebührenermäßigungen: Empfänger von Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Inhaber der Ehrenamts-Card, Schüler, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder am freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie schwerbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent können bei Kursbuchung einen Antrag auf Gebührenermäßigung (25 Prozent) stellen. Die Ermäßigung wird nach Vorlage eines aktuellen Nachweises des Ermäßigungsgrundes und nur Einwohnerinnen und Einwohnern des Lahn-Dill-Kreises im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel gewährt.


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum



Fitness-Mix 

Beginn
Di., 05.08.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Kursort
Lahnau-Waldgirmes, Lahnauhalle - Bühne
Gebühr
95,78 €
95,78 € ab 6 Teilnehmern
71,88 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Teilnehmer
max. 15

Fit und Gesund - ein Leben lang 

Beginn
Mi., 06.08.2025, 14:30 - 15:30 Uhr
Kursort
Breitscheid-Gusternhain, Dorfgemeinschaftshaus
Gebühr
102,67 €
102,67 € ab 6 Teilnehmern
77,00 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Teilnehmer
max. 18

Gymnastik am Nachmittag Ausgleichsgymnastik und mehr 

Beginn
Mi., 06.08.2025, 16:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Driedorf-Roth, Dorfgemeinschaftshaus
Gebühr
102,67 €
102,67 € ab 6 Teilnehmern
77,00 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 5 Plätze frei
Teilnehmer
max. 12

Funktionelle Rückengymnastik 

Beginn
Mi., 06.08.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Kursort
Greifenstein-Odersberg, Dorfgemeinschaftshaus
Gebühr
102,67 €
102,67 € ab 6 Teilnehmern
77,00 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es ist noch 1 Platz frei
Teilnehmer
max. 13

Funktionelle Rückengymnastik 

Beginn
Do., 07.08.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 10 - Gymnastikraum
Gebühr
102,67 €
102,67 € ab 6 Teilnehmern
77,00 € ab 8 Teilnehmern
Status
Anmeldung auf Warteliste
Teilnehmer
max. 11

Power Yoga für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringer Vorerfahrung 

Beginn
Do., 07.08.2025, 19:10 - 20:10 Uhr
Kursort
Dillenburg, Juliane-von-Stolberg-Schule - Turnhalle
Gebühr
47,86 €
47,86 € ab 6 Teilnehmern
35,92 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
Teilnehmer
max. 24

Sommerakademie: Tanz-Fitness - Latin Flavour -NEU- 

Beginn
Do., 07.08.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Herborn, Johanneum-Gymnasium, Sporthalle (3-Feld-Halle)
Gebühr
20,52 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Teilnehmer
max. 20

Step Aerobic Level 3-4 Mittelstufe für Geübte 

Beginn
Do., 07.08.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Dillenburg, Juliane-von-Stolberg-Schule - Turnhalle
Gebühr
47,86 €
47,86 € ab 6 Teilnehmern
35,92 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 9 Plätze frei
Teilnehmer
max. 17

Funktionsgymnastik und Ganzkörpertraining 

Beginn
Fr., 08.08.2025, 18:20 - 19:20 Uhr
Kursort
Dillenburg, Juliane-von-Stolberg-Schule - Turnhalle
Gebühr
102,67 €
102,67 € ab 6 Teilnehmern
77,00 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Teilnehmer
max. 20

Tabata und Functional Training für Erwachsene 

Beginn
Fr., 08.08.2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Dillenburg, Juliane-von-Stolberg-Schule - Turnhalle
Gebühr
102,67 €
102,67 € ab 6 Teilnehmern
77,00 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 8 Plätze frei
Teilnehmer
max. 20

Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining 

Beginn
Mo., 11.08.2025, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursort
Solms-Oberndorf, Astrid-Lindgren-Schule - Turnhalle
Gebühr
95,78 €
95,78 € ab 6 Teilnehmern
71,88 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es ist noch 1 Platz frei
Teilnehmer
max. 13

Konditions- und Krafttraining 

Beginn
Mo., 11.08.2025, 19:20 - 20:20 Uhr
Kursort
Solms-Oberndorf, Astrid-Lindgren-Schule - Turnhalle
Gebühr
95,78 €
95,78 € ab 6 Teilnehmern
71,88 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 5 Plätze frei
Teilnehmer
max. 12

Sommerakademie: Kontrollierte Gelenksrotationen - die tägliche Pflege aller Gelenke 

Beginn
Di., 12.08.2025, 16:30 - 18:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 10 - Gymnastikraum
Gebühr
15,40 €
10,27 € ab 6 Teilnehmern
7,70 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Teilnehmer
max. 10

Selbstverteidigung/Selbstbehauptung (I.S.D. Krav Maga) für Frauen 

Beginn
Fr., 15.08.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum
Gebühr
41,07 €
41,07 € ab 6 Teilnehmern
30,80 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Teilnehmer
max. 20