Kursbereiche >> KULTUR

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Gebührenermäßigungen: Empfänger von Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Inhaber der Ehrenamts-Card, Schüler, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder am freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie schwerbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent können bei Kursbuchung einen Antrag auf Gebührenermäßigung (25 Prozent) stellen. Die Ermäßigung wird nach Vorlage eines aktuellen Nachweises des Ermäßigungsgrundes und nur Einwohnerinnen und Einwohnern des Lahn-Dill-Kreises im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel gewährt.

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.

Gebührenermäßigungen: Empfänger von Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Inhaber der Ehrenamts-Card, Schüler, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder am freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie schwerbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent können bei Kursbuchung einen Antrag auf Gebührenermäßigung (25 Prozent) stellen. Die Ermäßigung wird nach Vorlage eines aktuellen Nachweises des Ermäßigungsgrundes und nur Einwohnerinnen und Einwohnern des Lahn-Dill-Kreises im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel gewährt.


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum



Orientalischer Tanz für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vorkenntnissen 

Beginn
Sa., 13.09.2025, 13:15 - 16:15 Uhr
Kursort
VHS: Raum 10 - Gymnastikraum
Gebühr
20,53 €
20,53 € ab 6 Teilnehmern
15,40 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Teilnehmer
max. 10

Orientalischer Tanz für Einsteigende 

Beginn
Sa., 13.09.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 10 - Gymnastikraum
Gebühr
20,53 €
20,53 € ab 6 Teilnehmern
15,40 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Teilnehmer
max. 10

Schreiben für mich - Schreiben für die Seele -NEU- 

Beginn
Di., 16.09.2025, 18:45 - 19:45 Uhr
Kursort
VHS: Raum 03 -Mehrzweckraum
Gebühr
71,50 €
48,17 € ab 6 Teilnehmern
36,50 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 8 Plätze frei
Teilnehmer
max. 8

Nähen für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen und Geübte 

Beginn
Mi., 17.09.2025, 18:45 - 21:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 02 - Nähraum
Gebühr
138,60 €
138,60 € ab 4 Teilnehmern
92,40 € ab 6 Teilnehmern
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
Teilnehmer
max. 6

Kunst im Café Zeitlos - Herbstwald nach Gustav Klimt -NEU- 

Beginn
Fr., 19.09.2025, 18:30 - 21:00 Uhr
Kursort
Herborn, Café Zeitlos - 2. Obergeschoss
Gebühr
25,64 €
17,08 € ab 6 Teilnehmern
12,82 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 7 Plätze frei
Teilnehmer
max. 8

Pinsel trifft Spachtel - Keine Angst vor großen Formaten SPONTANREALISMUS für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene 

Beginn
Sa., 20.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 20 - Atelier
Gebühr
77,41 €
77,41 € ab 6 Teilnehmern
58,06 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Teilnehmer
max. 9

Tiffany Glaskunst für Anfängerinnen und Anfänger und Geübte 

Beginn
Sa., 20.09.2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 03 -Mehrzweckraum
Gebühr
72,87 €
72,87 € ab 6 Teilnehmern
54,90 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 5 Plätze frei
Teilnehmer
max. 8

Vortrag und Lesung: "Peru und Deutschland: Mein Leben zwischen zwei Kulturen" 

Beginn
Fr., 26.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
VHS: Raum 23 - EDV-Raum
Gebühr
15,40 €
10,27 € ab 6 Teilnehmern
7,70 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Teilnehmer
max. 15

Kleines Körbchen aus Peddigrohr auf Kokosnusshälften geflochten -NEU- 

Beginn
Sa., 27.09.2025, 14:30 - 16:45 Uhr
Kursort
VHS: Raum 20 - Atelier
Gebühr
15,40 €
15,40 € ab 6 Teilnehmern
11,55 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Teilnehmer
max. 10

Weidenskulpturen -NEU- 

Beginn
Sa., 27.09.2025, 10:00 - 13:45 Uhr
Kursort
VHS: Raum 20 - Atelier
Gebühr
25,67 €
25,67 € ab 6 Teilnehmern
19,25 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 4 Plätze frei
Teilnehmer
max. 8

Tanz-Fitness - Latin Flavour -NEU- 

Beginn
Do., 02.10.2025, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursort
Herborn, Johanneum-Gymnasium, Sporthalle (3-Feld-Halle)
Gebühr
51,32 €
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Teilnehmer
max. 20

Keramikkurs - Plastisches Gestalten mit Ton für Anfängerinnen, Anfänger und Geübte 

Beginn
Sa., 04.10.2025, 10:00 - 12:15 Uhr
Kursort
Haiger-Rodenbach, Am Krinzel 5 (Keramikwerkstatt)
Gebühr
138,60 €
92,40 € ab 6 Teilnehmern
69,30 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 7 Plätze frei
Teilnehmer
max. 8

Afrikanische Rhythmen – Djembé Grundkurs für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse ab 15 Jahren 

Beginn
Mi., 08.10.2025, 18:45 - 21:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 34 - Unterrichtsraum
Gebühr
138,60 €
92,40 € ab 6 Teilnehmern
69,30 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Teilnehmer
max. 7

L’ Acqua – das Wasser in der Kunstgeschichte -NEU- 

Beginn
Sa., 11.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 19 - Unterrichtsraum
Gebühr
43,70 €
43,70 € ab 6 Teilnehmern
32,78 € ab 8 Teilnehmern
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Teilnehmer
max. 20