Bildungsurlaub: Tai Chi und Gewaltfreie Kommunikation -NEU- Bewusst und effektiv handeln gegen Stress im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext

Kursnr.
32300000DG
Beginn
Mo., 27.11.2023,
09:00 - 16:00 Uhr
Dauer
5 Termine
Gebühr
180,29 €
231,62 € ab 6 Teilnehmern
180,29 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 12
Dokumente
Mit Tai Chi, Qi Gong und Gewaltfreier Kommunikation (GFK) können Sie schädlichem Stress auf mehreren Ebenen regulierend begegnen. Die wohltuenden Übungen des Tai Chi und Qi Gong bringen den Körper zurück ins Gleichgewicht und stellen die Balance zwischen Aktivität ("Yang") und Ruhe ("Yin") wieder her. Die GFK stellt Werkzeuge zur Verfügung, die zur Klärung des eigenen Standpunktes und einer wertschätzenden, ehrlichen Kommunikation führen. Unnötige Formen von Stress, wie z.B. Konflikte und Missverständnisse in Beruf und Alltag, können dadurch besser bewältigt oder sogar ganz vermieden werden. Das klarere Verständnis der eigenen und fremden Bedürfnisse ermöglicht so ein fruchtbares Miteinander im Alltag und Beruf.
Während Tai Chi und Qi Gong auf der körperlichen, non-verbalen Ebene wirken, bietet die GFK Möglichkeiten, sich selbst und anderen auch in schwierigen Kommunikationssituationen wohlwollend und bedürfnisorientiert zu begegnen.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen eine Isomatte mit.

Bitte beachten: Anmeldeschluss für Teilnehmer/innen, die für den Besuch der Veranstaltung Bildungsurlaub gem. HBUG beantragen möchten, ist 6 Wochen vor Kursbeginn. Eine Abmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich. Die Akkreditierung als Bildungsurlaub nach HBUG liegt vor. Ebenso ist der Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) auch für Arbeitnehmer/innen aus Nordrhein-Westfalen anerkannt. Der Kurs steht natürlich auch Teilnehmer/innen offen, die keinen Bildungsurlaub beantragen.

Kursort

Raum 30
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kursort

Raum 23
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

27.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

28.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

29.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

06.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum

Datum

07.12.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum