Kursbereiche >> SPRACHEN

Das Erlernen von Sprachen ist im beruflichen sowie im persönlichen Bereich heute von großer Bedeutung: Unternehmen agieren immer mehr international und Fremdsprachenkenntnisse gelten in vielen Bereichen nicht nur als Einstellungsvoraussetzung, sondern gehören zur täglichen Berufspraxis. In den Sprachkursen der VHS Lahn-Dill können Sie neben den fremdsprachlichen Kompetenzen auch Ihre interkulturellen und sozialen Kompetenzen im Austausch mit anderen Teilnehmenden erweitern.

Angelehnt an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) finden Kursberatung, -einstufung und -planung statt. Der GER teilt die Sprachkompetenzen in sechs verschiedene Niveaustufen ein – von A1 bis C2. Das vielfältige Angebot ist in diese Niveaustufen eingeteilt.

Damit Sie sich in unserem Sprachkurs nicht über- oder unterfordert fühlen, nutzen Sie gerne die Onlineeinstufungstests und lassen Sie sich von der Fachbereichsleitung beraten. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere An- und Abmeldebedingungen.

Einstufungstests für Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch finden Sie auf der Website www.hueber.de unter "Einfach digital!".

Übrigens: Wir bieten nicht nur Kurse in Gruppenstärke an, sondern erstellen Ihnen auf Wunsch gerne auch maßgeschneiderten Einzelunterricht als Präsenz- oder Onlinekurs ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Gebührenermäßigungen: Empfänger von Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Inhaber der Ehrenamts-Card, Schüler, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder am freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie schwerbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent können bei Kursbuchung einen Antrag auf Gebührenermäßigung (25 Prozent) stellen. Die Ermäßigung wird nach Vorlage eines aktuellen Nachweises des Ermäßigungsgrundes und nur Einwohnerinnen und Einwohnern des Lahn-Dill-Kreises im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel gewährt.

Bitte beachten Sie:
Für die Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gelten besondere Anmeldebedingungen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Fachbereichsleitung.

Das Erlernen von Sprachen ist im beruflichen sowie im persönlichen Bereich heute von großer Bedeutung: Unternehmen agieren immer mehr international und Fremdsprachenkenntnisse gelten in vielen Bereichen nicht nur als Einstellungsvoraussetzung, sondern gehören zur täglichen Berufspraxis. In den Sprachkursen der VHS Lahn-Dill können Sie neben den fremdsprachlichen Kompetenzen auch Ihre interkulturellen und sozialen Kompetenzen im Austausch mit anderen Teilnehmenden erweitern.

Angelehnt an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) finden Kursberatung, -einstufung und -planung statt. Der GER teilt die Sprachkompetenzen in sechs verschiedene Niveaustufen ein – von A1 bis C2. Das vielfältige Angebot ist in diese Niveaustufen eingeteilt.

Damit Sie sich in unserem Sprachkurs nicht über- oder unterfordert fühlen, nutzen Sie gerne die Onlineeinstufungstests und lassen Sie sich von der Fachbereichsleitung beraten. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere An- und Abmeldebedingungen.

Einstufungstests für Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch finden Sie auf der Website www.hueber.de unter "Einfach digital!".

Übrigens: Wir bieten nicht nur Kurse in Gruppenstärke an, sondern erstellen Ihnen auf Wunsch gerne auch maßgeschneiderten Einzelunterricht als Präsenz- oder Onlinekurs ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Gebührenermäßigungen: Empfänger von Wohngeld, Bürgergeld, Leistungen nach SGB XII oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Inhaber der Ehrenamts-Card, Schüler, Auszubildende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst oder am freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahr sowie schwerbehinderte Menschen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent können bei Kursbuchung einen Antrag auf Gebührenermäßigung (25 Prozent) stellen. Die Ermäßigung wird nach Vorlage eines aktuellen Nachweises des Ermäßigungsgrundes und nur Einwohnerinnen und Einwohnern des Lahn-Dill-Kreises im Rahmen der bereitgestellten Haushaltsmittel gewährt.

Bitte beachten Sie:
Für die Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge gelten besondere Anmeldebedingungen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Fachbereichsleitung.


Beginn
Ort
Wochentage
Zeitraum



Webseminar: Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt für Schülerinnen und Schüler 

Beginn
Di., 14.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Onlinekurs
Gebühr
23,00 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Teilnehmer
max. 15

Webseminar: Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt 

Beginn
Di., 21.10.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursort
Onlinekurs
Gebühr
23,50 €
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
Teilnehmer
max. 15

Prüfung telc Deutsch A2/B1 14.11.2025 

Beginn
Fr., 14.11.2025, 09:30 - 17:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum
Gebühr
185,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich
Teilnehmer
max. 24

Einbürgerungstest 01.12.2025 

Beginn
Mo., 01.12.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
Kursort
VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum
Gebühr
25,00 €
Status
Keine Anmeldung möglich
Teilnehmer
max. 25