Beginn
Sa., 25.01.2025,
10:00 - 16:00 Uhr
Gebühr
40,23 €
53,63 € ab 6 Teilnehmern
40,23 € ab 8 Teilnehmern
An diesem Tag werden die Ursachen und die breite Wirkung von Stress im (beruflichen) Alltag angeschaut und neue Verhaltensmöglichkeiten erarbeitet.
Das anerkannte Verfahren Achtsamkeitstraining (MBSR) als Methode hilft neue Umgangsweisen mit eigenen Stressfaktoren zu finden. Achtsamkeit dient der Verbesserung der Selbststeuerung und fördert so nachhaltig die Entlastung von Stresseinflüssen im (beruflichen) Alltag. Die Übungen lassen sich leicht und schnell erlernen und sind einfach in den Alltag zu integrieren.
Yoga bietet einen ganzheitlichen Ansatz, indem Körper, Geist und Seele durch die Kombination von Atemtechniken, Körperübungen (Asanas) und Meditation in Einklang gebracht werden.
Die zum Abschluss stattfindende Meditation bezieht sich auf das vorher Erlernte und unterstützt bei der Umsetzung im Alltag.
Bitte bringen Sie zum Kurs ein Sitzkissen, Decke und -sofern vorhanden- eine Matte und ein Mediationskissen mit. Für eine gemeinsame achtsame Mittagspause bringen Sie sich bitte etwas zu essen mit.
Die Kursleitungen:
Edith Thiel ist Yoga-,Pilates-Lehrerin und Rückentrainerin mit langjähriger Unterrichtserfahrung bei verschiedenen Bildungsträgern.
Martina Kuhn ist Achtsamkeitstrainerin, Mediatorin und als Kursleiterin bei verschiedenen Bildungsanbietern unterwegs.
: