Webseminar: Feilschen will gelernt sein: So holen Sie mehr raus für Ihr Geld -NEU-

Kursnr.
52103005WB
Beginn
Fr., 21.11.2025,
18:30 - 21:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Unterrichtseinheiten
    4
Gebühr
54,00 €
Teilnehmer
max. 12
Ob im Möbelhaus, beim Handwerker oder auf Reisen – wer charmant fragt, spart bares Geld. Doch vielen fällt es schwer, über den Preis zu sprechen: Man will nicht gierig wirken, keine Szene machen oder peinlich auffallen. Dabei ist Feilschen kein Machtspiel, sondern ein sympathischer Dialog auf Augenhöhe – und mit der richtigen Haltung sogar ein Türöffner zu mehr Selbstvertrauen.
In diesem praxisnahen Online-Seminar lernen Sie, wie Sie durch freundliche Gesprächsführung, clevere Formulierungen und eine Prise Humor zu besseren Konditionen kommen – im Alltag, im Urlaub oder bei größeren Anschaffungen. Ohne Druck, ohne Tricks – mit Haltung, Taktgefühl und Stil.
Das erwartet Sie:
Charmant verhandeln: Wie Sie den Preis ansprechen, ohne unangenehm zu wirken
Praktische Übungen: Gesprächsstrategien, Formulierungen und kleine Rollen-spiele
Die innere Haltung: Wie Sie Hemmungen überwinden und selbstbewusst auf-treten
Humorvoll überzeugen: Mit Leichtigkeit zum besseren Angebot

Seminarinhalte:
Die häufigsten Feilsch-Blockaden – und wie man sie überwindet
Sympathisch und wirksam: Körpersprache, Tonfall und Einstiegssätze
Die besten Sätze zum Preis – höflich, locker, effektiv
Do’s & Don’ts im Preisgespräch
Reflexion und Feilsch-Protokoll: Was lief gut – was kann besser werden?
Viele praktische Tipps, Beispiele und kleine Übungen

Trainingsbuch: Feilschen will gelernt sein - So holen Sie mehr raus für Ihr Geld (Matthias Dahms, 2025). Das Trainingsbuch ist im Kurspreis inbegriffen und wird Ihnen mit dem Zugangslink digital zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Online via Zoom. Anmeldungen sind bis zum jeweiligen Kurstermin bis 10:00 h möglich.. Bei dieser Online-Veranstaltung verfolgen Sie das Seminar als Live-Übertragung auf Ihrem Rechner zuhause. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung ca. 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Keine Ermäßigung gem. Gebührenordnung möglich.


Technische Voraussetzungen sind:
* Ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprecher (oder Headset)
* Eine stabile Internetverbindung:
Prüfen Sie gerne die Qualität Ihrer Internetverbindung, z.B. unter https://breitbandmessung.de/test.
Um die Onlineveranstaltung Probleme nutzen zu können, sollte ein Upload von 3-5 Mbit/s ausreichen (im Idealfall 6 Mbit).
Bitte achten Sie auf eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Ein Widerspruch aufgrund (temporär/individuell) mangelnder Internetverfügbarkeit oder technischer Störungen, ist nicht möglich.
* Gängige Browser wie bspw. Firefox, Explorer oder Chrome
* Grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop

Kursort

Onlinekurs


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

21.11.2025

Uhrzeit

18:30 - 21:30 Uhr

Ort

Onlinekurs