Freikirchengeschichte -NEU-

Kursnr.
61108003DG
Beginn
Di., 16.06.2026,
14:00 - 18:00 Uhr
Dauer
2 Termine
Unterrichtseinheiten
    10
Gebühr
77,00 €
51,33 € ab 6 Teilnehmern
38,50 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 12
Jeder kennt den Begriff und oft wird über sie geredet – oft belächelt, kopfschüttelnd oder verständnislos. Doch was sind diese Freikirchen, was wollen sie, was haben sie mit Präsident Trump zu tun und gibt es sie so, wie sie zuweilen dargestellt werden, wirklich? Um diese Fragen klären zu können und zu verstehen, worum es sich bei den Gemeinden, die nicht – oder nur teilweise – an die beiden großen Kirchen angebunden sind, handelt, gehen wir auf kirchenhistorische Spurensuche. Diesem Anliegen widmet sich der Kurs selbstverständlich wissenschaftlich neutral und versucht Fakten und Fiktion zu trennen.
Am Ende des Kurses sollten die kirchen- und theologiegeschichtlichen Ursprünge der sogenannten Freikirchen, das gegenwärtige Spektrum und die Entwicklungen sowie Kontroversen kennengelernt und verstanden worden sein. Unabhängig davon, ob sich die Kursteilnehmenden bereits mit dem Themenkomplex auskennen oder wie sie zur Thematik eingestellt sind, dürfte der Kurs neue Aspekte aufzeigen und den Blick weiten.
Ein Kurs-Handout für ca. 10 Cent pro Teilnehmende wird bereitgestellt und ist direkt an den Dozenten zu zahlen.

Kursort

Raum 03
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kursort

Raum 14
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

16.06.2026

Uhrzeit

14:00 - 18:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 03 -Mehrzweckraum

Datum

23.06.2026

Uhrzeit

14:00 - 18:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 14 - Mehrzweckraum