Beginn
Mo., 08.06.2026,
18:30 - 21:00 Uhr
ChatGPT & Co. zeigen, wie niedrig heute die Einstiegshürde bei KI-Anwendungen ist - Frage eintippen, Antwort erhalten. Doch präzise, kreative und faktenbasierte Ergebnisse erhalten Nutzer erst durch gezielt formulierte Anweisungen – den Prompts. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Bestandteile von Prompts und deren systematischem Aufbau kennen. Weiterhin beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Kommunikationstechniken und erziehen damit die KI zu einer höheren Faktentreue. So steigern wir massiv die Qualität und Relevanz der Antworten für den Einsatz im Beruf, Ausbildung und Alltag.
Folgende Punkte werden im Kurs besprochen:
Einführung in generative KI
Aufbau und Struktur der Kommunikation mit der KI
wichtige Bestandteile von Prompts
Nutzung von Standard-Prompts
Erstellen von eigenen Templates
Verwendung unterschiedlicher Kommunikationstechniken
Nutzung eigener Dokumente als Datenbasis
Besonderheiten bei der Bilderstellung
Hinweise für die Erstellung von Videos
Nutzung von Prompt-Katalogen
Nutzung und Erstellung von benutzerdefinierten GPTs
Diese Veranstaltung richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene
Der Kurs findet über die Videokonferenzplattform ZOOM statt. Die Zugangsdaten zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung ca. 1-2 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Mit dem Zugangslink können Sie ganz einfach dem Online-Konferenzraum beitreten . Sie benötigen einen Rechner oder Tablet und eventuell ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer. Anmeldungen sind bis zum jeweiligen Termin bis 12:00 Uhr möglich.
Keine Ermäßigung gem. Gebührenordnung möglich.
------------------------
Technische Voraussetzung für die Teilnahme sind:
Eine stabile Internetverbindung:
Prüfen Sie gerne die Qualität Ihrer Internetverbindung, z.B. unter https://breitbandmessung.de/test.
Um alle Features ohne Probleme nutzen zu können, sollte ein Upload von 3-5 Mbit/s ausreichen (im Idealfall 6 Mbit).
Bitte achten Sie auf eine funktionierende und leistungsfähige Zugangstechnik. Ein Widerspruch aufgrund (temporär/individuell) mangelnder Internetverfügbarkeit oder technischer Störungen, ist nicht möglich.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang im Internet und mit Ihrem PC/Laptop