Einführung in Shaolin Kranich Qi Gong -NEU-

Kursnr.
61301102DG
Beginn
Sa., 24.01.2026,
10:00 - 13:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Unterrichtseinheiten
    4
Gebühr
20,53 €
20,53 € ab 6 Teilnehmern
15,40 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 9
Der Kranich steht als Symbol für ein langes Leben, Weisheit und Glück.
Möchten Sie Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden verbessern? Lernen Sie an diesem Samstag Vormittag Shaolin Kranich Qi Gong kennen.
Qi Gong ist ein Teil der traditionellen chinesischen Medizin und stabilisiert sowohl die körperliche als auch die geistige Mitte. Durch eine Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen stärken Sie Ihr Gleichgewicht, Koordination und Kraft.
Die einfach erlernbaren und fließenden Bewegungen fördern die Beweglichkeit, den Energiefluss im Körper und somit die Selbstheilungsprozesse des Körpers und der Seele. Kranich Qi Gong stärkt bei regelmäßigem Üben Ihre Sehen, Muskeln, Gelenke und dadurch auch das Gleichgewicht. Es wird gleichzeitig die Standfestigkeit und die Leichtigkeit gefördert, und die innere Mitte stabilisiert. Zufriedenheit, Selbstvertrauen und mehr Gelassenheit können so wachsen. Durch die Atem- und Bewegungsübungen lernen Sie, Ihr Nervensystem zu beruhigen und können zu mehr innerer Ruhe und Klarheit gelangen.
Im Shaolin Kranich Qi Gong geht es vor allem um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Es sind einfache Lockerungs- und Balance Übungen, die auch von älteren Menschen und Menschen mit Bewegungseinschränkungen erlernt und ausgeübt werden können. Die Aktivierung der verschiedenen Meridiansysteme kann hierbei auch bei Bedarf im Sitzen durchgeführt werden.
Die Übungen dienen der Gesunderhaltung für den Beruf und Alltag. Der Kurs ist für jeden Interessierten mit und ohne körperliche Einschränkungen geeignet.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen (bequeme Hallenschuhe oder dicke Socken) und ein Getränk mit.

Kursort

Raum 30
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

24.01.2026

Uhrzeit

10:00 - 13:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 30 - Mehrzweckraum