Sinnvolle PC-/Notebook-Installationen und das Microsoft-Konto

Kursnr.
61501015DG
Beginn
Mo., 11.05.2026,
10:00 - 15:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Unterrichtseinheiten
    6
Gebühr
46,20 €
30,80 € ab 6 Teilnehmern
23,10 € ab 8 Teilnehmern
Teilnehmer
max. 10
Das Betriebssystem Windows wurde 1985 erstmalig vorgestellt. Seitdem hat es immer wieder Erweiterungen gegeben; das Betriebssystem ist immer leistungsfähiger und immer größer geworden. Wenn man den heutigen Umfang einer Standardinstallation betrachtet, so sind dort viele "APPs" vorhanden, die der einzelne Anwender nicht benötigt; auch APPs des Händlers als Werbung für seine Produkte blähen das Betriebssystem unnötig auf. Einige APPs erzeugen bei der Benutzung Dateien, die nach Beendigung der APPs nicht wieder gelöscht werden. Wenn APPs gewaltsam beendet werden, können temporäre Dateien zurückbleiben. Dieses Problem tritt auch bei der internen Bibliothek, der „Registry“ auf. In diesem Kurs werden Ihnen Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Leistungsfähigkeit, die Geschwindigkeit bei Rechnerstart und die Sicherheit Ihres Rechnersystems steigert und erhalten können.

Kursinhalte:
- PC-/Notebook-Installation
- Microsoft-Konto
- Updates
- Leistungsfähigkeit des PC/Notebook
- Datensicherung

Sonderwünsche bzw. individuelle Fragen der Kursteilnehmenden werden ebenfalls aufgegriffen und nach Möglichkeiten behandelt.
Nach dem Kurs steht die Kursleitung für jegliche Fragen zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Ihre eigenen Geräte (Tablet/ Laptop + Ladekabel und Zugangsdaten) mit.

Während des Kurses wird freies WLAN zur Verfügung gestellt.

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in der Bedienung von PC’s / Notebooks wie Bedienung der Maus / Pad, dem Starten von Programmen und Bedienung eines Webbrowsers.
Hinweis: Die VHS haftet nicht für mitgebrachte Geräte.

Kursort

Raum 23
Bahnhofstraße 10
35683 Dillenburg

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

11.05.2026

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Bahnhofstraße 10, VHS: Raum 23 - EDV-Raum



Dozent(en)

Weitere Kurse

52501020DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
52501021DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
52501022DG - Wie benutze ich Onlinebanking? -NEU-
52501023DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
52501024DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61111006DG - Das E-Rezept verstehen -NEU-
61501018DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501014DG - Crashkurs Outlook - Ordnung im Postfach
61501019DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501020DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61103006DG - Wie benutze ich Onlinebanking? -NEU-
61501021DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501022DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501023DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501024DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501015DG - Sinnvolle PC-/Notebook-Installationen und das Microsoft-Konto
61501025DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501026DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik
61501017DG - WhatsApp leicht gemacht: Schritt für Schritt zum sicheren Umgang -NEU-
61501027DG - Digitale Sprechstunde - Individuelle Beratung rund um die Digitaltechnik