Beginn
Di., 08.12.2026,
14:00 - 18:00 Uhr
Gebühr
77,00 €
51,33 € ab 6 Teilnehmern
38,50 € ab 8 Teilnehmern
Während die gängigen Erzählungen von den ersten Christen in Hessen bei Bonifatius, den Franken und den Chatten ansetzen und davor kaum ein Wort über die Bewohner unserer Breiten verlieren, weisen die Spuren noch weiter in die Vergangenheit als bloß in das 8. Jahrhundert. Dieser Kurs beleuchtet die blinden Flecken in der Kirchengeschichte Hessen und betrachtet dabei sowohl die vorchristlichen Kulte wie auch die ersten Bewohner der Berge, Täler und Fluren, die mit dem Christentum in Kontakt kamen. Wer also waren die ersten Christinnen und Christen? Was bewegte sie dazu ihre bekannten Kulte aufzugeben und das Wagnis einer neuen, fremden Religion einzugehen? Welche Brüche sind in dieser Entwicklung zu entdecken und welche Spuren vorchristlicher und frühchristlicher Geschichte sind bis heute zu entdecken?
Ein Kurs-Handout für ca. 10 Cent pro Teilnehmende wird bereitgestellt und ist direkt an den Dozenten zu zahlen.